BDSH-zertifizierter Sachverständiger
- Ärztliche Fachgutachten
- Gutachten über Alkoholmissbrauch für Behörden
- Drogentests samt Gutachten für Behörden
- Gentests & genetische Beratung
- Fragen und Antworten rund um Vaterschaftstests
- Medizin & Recht (Arzthaftung und Patientenrechte)
"Aus meiner Tätigkeit als zertifizierter Sachverständiger und Fachgutachter bringe ich umfassende berufliche Erfahrung mit, lege großen Wert auf Zuverlässigkeit und strebe stets nach qualitativ hochwertigen Ergebnissen. Die enge Zusammenarbeit mit meinen geschätzten Klienten bereichert meine Arbeit und ist mir besonders wichtig."
Sachverständige klären Sachverhalte unabhängig, weisungsfrei und unparteiisch auf. Im Rahmen von Privatgutachten werden sie häufig im Vorfeld eines Rechtsstreits zu Rate gezogen, um Streitfragen schnell und verbindlich außergerichtlich zu entscheiden. Sie übernehmen bei gerichtlichen Auseinandersetzungen die Rolle eines »Helfers des Richters« und tragen mit ihrer Bewertung zur Urteilsfindung bei.
Das ärztliche Fachgutachten wird vom Auftraggeber veranlasst, wenn medizinischer Sachverstand zur Beurteilung eines Sachverhalts erforderlich ist. Darüber hinaus sind Sachverständige gefragte Fachleute im Rahmen der Beratung Ihrer Kunden. Das Honorar wird zwischen den Vertragspartnern vertraglich vereinbart und orientiert sich an der Gebührenordnung.
CURRICULUM VITAE
1975: Matura an der Höheren technischen Bundeslehr-und Versuchsanstalt für chemische Industrie in 1170 Wien - Studienfach "Technische Chemie"
1979 - 1991: Studium der Politikwissenschaft
1985: Promotion zum Doktor der Philosophie (Humambiologie)
1987: Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde
1988: Verleihung der Standesbezeichnung "Ingenieur" für technische Chemie
1985-1995: Universitätslektor am Institut für Medizinische Chemie, Institut für Histologie und Embryologie, Medizinische Universität Wien
1993: Habilitation, Lehrbefugnis als Universitätsdozent (Associate Professor) für das Fachgebiet Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik
1994: Facharzt für Medizinische und Chemische Laboratoriumsdiagnostik, Arzt für Allgemeinmedizin,
Diplom für Krankenhausmanagement (WU Wien)
1997: Diplom-HTL-Ingenieur für technische Chemie NQR 7
2000: Goldenes Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich
2008: Leiter des zertifizierten Zentrallabors für humangenetische Untersuchungen
Ziviltechniker & Ingenieurkonsulent für Biologie (ruhende Befugnis )
2010: Ernennung zum EUR ING (Europa Ingenieur, Brüssel)
2010-2013: Projekt- und Lehrgangsleiter für den Lehrgang "Klinische Ernährungsmedizin" und "Ernährung und Sport" an der Donau-Universität Krems
2018: Qualifikationsbezeichnung Ingenieur NQR 6, Fachgebiet: Chemieingenieure
BDSH-geprüfter Sachverständiger
2019 - 2023: Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Österreichische Ärztekammer-Diplome für Genetik, Ernährungsmedizin, Geriatrie, Umweltmedizin, Palliativmedizin
2021: Universitätsprofessor am Institut für Public Health - Collegium Humanum – Warsaw Management University; Postdoktorale Qualifikation mit Lehrbefugnis
2008 - 2023: Postgraduale Studien: Master of Science in Geriatrie (MSc), Master of Arts in Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Kriminologie (MA), Master of Legal Studies (MLS), Master of Laws (LL.M.). EQF Ebene 8: Doctor of Public Health (Dr.P.H.), Doktor der Philosophie (PhDr., Health Management and Administration in Public Health), Doctor of Laws (LL.D.), Doctor of Science (Dr.S.C.) – in Economic Sciences, Doctor of Public Administration (Dr.P.A.), Doctor of Science in Psychology (Dr.sci.), Doctor of Science (Dr.S.C.) – in Political Sciences, Doctor of Business Administration (DBA) in Business Law, Doctor of Education (Dr.edu.) in Educational Technology.
2023: KI-Mamager (IHK)
BDSH-geprüfter und zertifizierter Sachverständiger
112 wissenschaftliche Veröffentlichungen, Buchautor, 1 Diplomarbeit, vier Masterarbeiten und 9 Doktoratsarbeiten.
Stand November 2023